Mittwoch, Oktober 15, 2025

Aktuell

Partielle Sonnenfinsternis am Tag der Astronomie 2025

Zum diesjährigen Tag der Astronomie gab es um den Mittagsbereich eine partielle Sonnenfinsternis und das bei strahlendem Sonnenschein. Als Mitglied der Dinslakener Amateurastronomen war ich...

Soul – Nebula (IC 1848)

Angetrieben durch den Erfolg beim Herz- und California-Nebel musste nun noch der Soul - Nebula her. Wenn man einmal auf einer Erfolgswelle reitet, dann...

California – Nebel (NGC 1499)

Angespornt durch die erfolgreiche Aufnahme des Herznebels und da der Wettergott es gut mit mir meint, direkt am nächsten Abend den California - Nebel...

Der Herznebel (IC 1805)

Viele Jahre versuche ich mich schon an den Herznebel, eher mit wenig Erfolg. Das Problem ist mein Standort, etwa 500 m von einem Chemiewerk...

Carolines Rose (NGC 7789)

Beflügelt vom dem Erfolg der Aufnahme des Pacman-Nebel, wurde natürlich sofort die nächste klare Nacht ausgenutzt. Carolines Rose (NGC 7789) war das Ziel. Ich hatte...

Der Pacman-Nebel (NGC 281)

Endlich dunkel, endlich kalt. Teleskop aufgeschnallt, Kamera angeschlossen und Sequenz eingegeben. Knapp 3,5 Stunden Belichtung auf den Pacman-Nebel. An dem habe ich mich schon...

Ein erster Saturn in 2024 – Update

Update 04.10.2024: Zweiter Versuch, diesmal entspannter und mit mehr Überlegung. Einiges an den Einstellungen verändert und den ADC benutzt. 6000 Aufnahmen, 2xbarlow, FLT110, QHY462C mit IR/Cut:     20.09.2024:...

Perseiden 2024

Eine warme Sommernacht, klarer Himmel, funkelnde Sterne und die Perseiden. Alles Gründe die Nacht zu nutzen, um den Perseidenstrom an einen geeigneten Beobachtungsplatz zu...

Nochmal der Crescent-Nebel (NGC 6888)

Sommerzeit ist Wartungszeit des Equipments. Zeit zum sauber machen, das Kabelgewirr neu ordnen und Software auf den aktuellen Stand bringen. Die Sommernächte sind kurz und...

Latest articles

spot_imgspot_img
.tdi_46 .td-module-title a { color: #ffa301;}