Donnerstag, Oktober 16, 2025

Aktuell

Saturn in 2022 (Update)

Update 22.09.2022 Ich habe nochmal eine neue Bildbearbeitung gestartet und das Ergebnis überarbeitet. Es ist jetzt etwas besser als die untere Aufnahme. Aber noch nicht...

Der Cocoon-Nebel (IC 5146)

Der Kampf mit der Elektronik in der Gartensternwarte beginnt. Die 12 Jahre machen sich bemerkbar. Eine lange Zeit für Kabel und Elektronik bei hohen...

Bubble Nebel und M 52

Nach einigen Schwierigkeiten mit der Technik, die immer noch ein wenig nachwirken, konnte ich die neue QHYCCD268C endlich mal einem ersten Test unterziehen. Als...

Jupiter -Saturn Saison 2021 Teil 2

Vor zwei Tagen habe ich mich schon mal an den Jupiter probiert, aber mit einem (für mich) unbefriedigten Ergebnis. Also arbeitete ich mich noch...

Jupiter – Saison 2021

Jupiter steht zur Zeit um 4 Uhr morgen optimal in Richtung Süden. Zeit ein wenig weiter mit meine Planetenaufnahmen zu experimentieren. Das C11 musste...

Californianebel – NGC 1499 (Update)

Update 06.07.2021 Schlechte Zeiten für Astrofotografen. Kurze Nächte, Wetter miserabel. Also ein Grund an der Bildbearbeitung zu üben und zu sehen, was sich so in den...

Widefield – M 35, NGC 2158, IC 443

In der letzten Zeit musste ich mich mit allerlei Problemen herumärgern. Große Probleme machte die Montierung, die einfach keine Positionierung mehr ordentlich zu Stande...

M 45 – Die Plejaden

Wenig Energie und Zeit kann ich gerade aufbringen, um mich in diesem nasskalten Wetter zu motivieren hier mal wieder einen Bericht einzustellen, aber die...

M 31 – Andromedagalaxie

Gut das die Coronazeit als Hobbyastronom wenig Einschränkungen beinhaltet. Alleine am Teleskop und Kamera geht auch jetzt. Einzige Einschränkung vielleicht, dass viele zu Hause...

Latest articles

spot_imgspot_img
.tdi_46 .td-module-title a { color: #ffa301;}