Donnerstag, Oktober 16, 2025

Aktuell

Astrotrac: Die ersten Gehversuche

Ja wirklich, das mit den tollen Fotos habe ich erst einmal abgehakt. Da soll sich doch der Ralf mit rumschlagen (smile). Und dem lieben...

Dithern mit PHD und ImagesPlus

Wie schon in einem früheren Artikel erwähnt fehlen mir viele Grundkenntnisse in Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung. So habe ich beschlossen, das sich das dieses Jahr...

Jahresrückblick

Das Jahr geht zu Ende und natürlich blicke ich wenig zurück. Es gab wie immer Höhen und Tiefen. Einer der Tiefen meinerseits (und in Bezug...

Blue Snowball (in schwarz/weiss) und in eigener Sache

Es wird für eine längere Zeit das letzte Bild von mir werden. Nachdem ich sehe das der Ralf und der Jörg so tolle Fotos...

Lesen und sehenswert

  Wieder einmal nichts von mir, sondern vom Sternenfreund Ralf. Wunderschöne Bilder und ein köstlicher und wirklich lesenswerter Bericht mit großem Unterhaltungswert. Hier der Link zum...

Ralf’s Jupiter

Mein Astronomiekollege (und Lieblingsbajuware) hat mal wieder ein tolles Foto hinbekommen. Diesmal ist es der Jupiter mit seinen Monden Europa und Ganymed. Mit diesem Link,...

Die Plejaden

Der 26. Oktober war ja meine Mamutspechtelnacht (falls es jemanden interessiert HIER zu lesen) und nachdem ich ja nur h&chi Perseus als bild präsentiert...

Hatschi oder doch h & chi ?

Der Herbsturlaub ist da und ab geht die Sternenreise. Nach der Anregung von Ralf (hier auf seiner Webseite) erinnerte ich mich an den Double Cluster,...

Dumbbell-Nebel

Diesmal führte mich die Reise zum Dumbbell-Nebel (auch Hantelnebel oder Messierobjekt 27 genannt). Nach dem letzten Objekt (Caroline's Rose HIER zu lesen), spielt die Familie Herschel wieder eine Rolle. Nämlich bei der Namensgebung. William Herschel nannte ihn "Hantelnebel" wegen seiner typischen Form.

Latest articles

spot_imgspot_img
.tdi_46 .td-module-title a { color: #ffa301;}