Startseite
Beobachtungsberichte
Projekte
H-Alpha
Schmalband
Astrotac
Franks Mondmosaik
Praxis
PixInsight
Gartensternwarte
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
Startseite
Beobachtungsberichte
Projekte
H-Alpha
Schmalband
Astrotac
Franks Mondmosaik
Praxis
PixInsight
Gartensternwarte
Impressum
Datenschutzerklärung
Start
Aktuell
Aktuell
Am beliebtesten
Aktuellste
Beliebte Beiträge
Am beliebtesten
7 Tage beliebt
Nach Bewertung
Zufällig
Ralf’s Jupiter
admin
-
22. November 2011
M 105, NGC3384 und NGC3389
M 33 – Triangulum Galaxie
M46, M47 und NGC2438
Der Krabbennebel – Messier 1
Sternbild Lyra und Cassiopeia
admin
-
5. September 2016
Jupiter in 2022 – Update
admin
-
1. Februar 2023
Blue Snowball (in schwarz/weiss) und in eigener Sache
admin
-
11. Dezember 2011
Pferdekopfnebel mit UHC-S Filter
admin
-
24. Februar 2014
Mare Imbrium und Apennine Mountains
admin
-
26. Februar 2019
Messier 3
admin
-
22. April 2012
Tuning für Jupiter
admin
-
26. März 2015
M 37
admin
-
8. April 2020
Ralf’s Trifidnebel
admin
-
13. August 2011
Die Whirlpoolgalaxie mit Hilfestellung
admin
-
10. April 2013
Alles Jahre wieder – Der Ringnebel M57
admin
-
27. September 2016
Partielle Sonnenfinsternis Oktober 2022
admin
-
25. Oktober 2022
Jahresrückblick
admin
-
28. Dezember 2011
M 81 und Supernova 2014J
admin
-
27. Februar 2014
NGC 2683 – Die UFO-Galaxie
admin
-
6. April 2019
Messier 92
admin
-
29. Mai 2012
Whirlpool Galaxie (M 51) als LRGB
admin
-
19. April 2015
NGC 7000 – Nordamerikanebel
admin
-
29. September 2020
Nordamerikanebel in H-Alpha
admin
-
20. August 2011
Firmware Update Montierung – Ich hab mich getraut
admin
-
14. Mai 2013
Messier 15
admin
-
5. November 2016
Orionnebel (M 42) in 2023
admin
-
21. Februar 2023
Dithern mit PHD und ImagesPlus
admin
-
10. Januar 2012
M 82 und ein wenig PixInsight
admin
-
21. März 2014
Kann losgehen ….
admin
-
11. Juni 2019
Ein visueller Blick auf den M 57, M 13 und M...
admin
-
19. Juni 2012
Eine Handvoll Galaxien
admin
-
22. April 2015
M 31 – Andromedagalaxie
admin
-
14. November 2020
Der Bubblenebel und die Hubblepalette
admin
-
4. September 2011
Saturn – zum ersten Male mit dem C11
admin
-
4. Juni 2013
NGC 7331 und Umgebung
admin
-
20. Dezember 2016
Pferdekopf- und Flammennebel
admin
-
5. März 2023
Astrotrac: Die ersten Gehversuche
admin
-
16. Januar 2012
NGC 3718
admin
-
7. April 2014
Ein schwieriger Jupiter
admin
-
26. August 2019
Elephant’s Trunk – Neues von Jörg
admin
-
14. August 2012
Danke
admin
-
3. Juni 2015
M 45 – Die Plejaden
admin
-
4. Januar 2021
Unzufrieden mit mir und dem Nordamerikanebel
admin
-
3. Oktober 2011
Ein kurzer Ringnebel
admin
-
17. Juli 2013
Ein bunter Bubblenebel
admin
-
25. Januar 2017
Südlicher Cirrus – NGC 6995
admin
-
24. August 2023
Orionnebel – endlich mal ein Composite
admin
-
24. Januar 2012
Die Crux mit der Bildbearbeitung
admin
-
9. April 2014
IC1396 in Halpha – Update
admin
-
1. März 2020
Die Montierung, eine Batterie und der Cirrus Nebel
admin
-
22. August 2012
Nordamerikanebel aus dem Jahr 2009 und 2011
admin
-
18. August 2015
Widefield – M 35, NGC 2158, IC 443
admin
-
6. März 2021
Caroline’s Rose
admin
-
16. Oktober 2011
Der Herkuleshaufen – M 13
admin
-
26. Juli 2013
M 76 – Hantelnebel
admin
-
8. April 2017
Cocoon-Nebel (IC 5146) mit erstem Plate-Solving
admin
-
9. September 2023
RGB – Nächster Versuch
admin
-
1. Februar 2012
Mars – zum ersten Mal
admin
-
5. Mai 2014
NGC 869 und NGC 884 – Doublecluster
admin
-
17. November 2019
Ein Besuch beim ITT 2012
admin
-
3. Oktober 2012
Mondfinsternis 2015
admin
-
29. September 2015
Jupiter – Saison 2021
admin
-
17. August 2021
Dumbbell-Nebel
admin
-
24. Oktober 2011
Bubblenebel unter Vollmond
admin
-
23. August 2013
Californianebel – NGC 1499 (Update)
admin
-
5. Juli 2021
M 78 unter schwierigen Bedingungen
admin
-
8. Februar 2012
Komet C/2014 E2 (Jacques)
admin
-
14. September 2014
NGC 6888 – Crescent Nebel
admin
-
3. Februar 2020
Jupiter mit der DSLR
admin
-
17. Oktober 2012
Stephan R. : Mondfinsternis – Bericht aus Bochum
admin
-
4. Oktober 2015
Jupiter -Saturn Saison 2021 Teil 2
admin
-
2. September 2021
Hatschi oder doch h & chi ?
admin
-
27. Oktober 2011
Der Cocoon-Nebel, das Dithern und die Sache mit den Rauschen und...
admin
-
13. Oktober 2013
Medusa Nebel – Abell 21
admin
-
20. März 2018
Pferdekopfnebel mit DSLR in H-Alpha
admin
-
11. Februar 2012
Der Coccon-Nebel
admin
-
17. Oktober 2014
M 45 – Plejaden
admin
-
21. Februar 2020
Nochmal ein Blick auf Jupiter
admin
-
24. Januar 2013
Der Zaubernebel (NGC 7380)
admin
-
10. Januar 2016
Bubble Nebel und M 52
admin
-
17. Oktober 2021
Die Plejaden
admin
-
11. November 2011
Der Eulenhaufen
admin
-
24. November 2013
Blutmond mit Mars
admin
-
30. Juli 2018
Californianebel
admin
-
15. Februar 2012
Pferdekopf-Nebel
admin
-
21. November 2014
Venus – kurz und schnell
admin
-
13. März 2020
Ein neues Zweitteleskop
admin
-
3. Februar 2013
Emissionsnebel IC 417
admin
-
28. Februar 2016
Der Cocoon-Nebel (IC 5146)
admin
-
9. Dezember 2021
Andromedagalaxie
admin
-
24. Dezember 2013
Mondfinsternis am 21.01.2019
admin
-
28. Januar 2019
M81, M82 und NGC3077 – Made bei Jörg
admin
-
12. März 2012
Komet Lovejoy (C2014 / Q2)
admin
-
22. Januar 2015
M81, M82 und NGC3077
admin
-
25. März 2020
Ein Pferd in H-Alpha
admin
-
15. Februar 2013
Reflexionsnebel M 78
admin
-
9. März 2016
Saturn in 2022 (Update)
admin
-
25. August 2022
Lesen und sehenswert
admin
-
27. November 2011
Spiralgalaxie NGC 2403
admin
-
12. Februar 2014
Neues Webseitendesign
admin
-
17. Februar 2019
Edit with Live CSS